Striezelflechten
24.10.2023
Waldviertel
Weinviertel
Mostviertel
Region Mitte
Thermenregion
24.10.2023
Zu Allerheiligen einen Striezel zu flechten und zu backen hat Tradition im Weinviertel. Dieses Brauchtum wird auch bei uns im PBZ gepflegt. Dabei entstehen Diskussionen unter den Bewohnerinnen und Bewohnern über die Herstellung des Germteiges: verwendet man „Würfelgerm“ oder Trockengerm, sollen wir ein „Dampferl“ machen oder Germ mit Zucker verrühren, nehmen wir Rosinen oder nicht? Alle tragen aus ihrem reichen Erfahrungsschatz eine Erfahrung oder Meinung bei. So entstehen wahre Kunstwerke an Striezeln. Unterstützt werden sie dabei von der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Gabi, die in der Bäckerei ihrer Eltern groß geworden ist und genau weiß, wie die Konsistenz des Teiges beschaffen sein muss. Und auch Zivi Tobias, der seine Bäckerlehre erfolgreich abgeschlossen hat, steht mit Rat und Tat zur Seite.
Für die musikalische Unterhaltung während die Striezel backen ist auch gesorgt – Herr Schopf unterhält alle mit seiner Ziehharmonika.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in diesem Cookiebanner und in unserer Datenschutzerklärung (siehe unten). Klicken Sie auf "Alle Cookies erlauben", um alle Arten von Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Einstellungen übernehmen" um nur jene Cookies zu zulassen, die Sie für den Betrieb und Funktion der Website ausgewählt haben.
Zur Datenschutzerklärung